Glebs Film

Deutschland 2009/2010 Kurz-Dokumentarfilm

Inhalt

Gleb betreibt einen kleinen Friseursalon in Hamburg-Altona. Es ist das einzige Geschäft in der Straße und für viele seiner älteren Kundinnen ist ein Besuch bei ihm der Höhepunkt des Tages. Diese Einsamkeit der Menschen beschäftigt Gleb sehr, gleichzeitig beflügelt sie aber auch seine Phantasie. Während er Dauerwellen legt und Wimpern färbt, erzählt er seine Idee für einen Film: Es geht um einen unglücklichen Mann, eine einsame Frau und um einen Friseur, dem natürlich eine ganz besondere Rolle zufällt. Dank der regen Anteilnahme von Glebs Zuhörerinnen nimmt die Geschichte oft überraschende Wendungen und liefert den Rahmen für das filmische Porträt eines leidenschaftlichen Erzählers.

Quelle: 60. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Hamburg
Länge:
28 min
Format:
Betacam SP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2011, 129844, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2010, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino

Titel

  • Originaltitel (DE) Glebs Film

Fassungen

Original

Länge:
28 min
Format:
Betacam SP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.10.2011, 129844, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.02.2010, Berlin, IFF - Perspektive Deutsches Kino

Auszeichnungen

FBW 2011
  • Kurzfilm des Monats
  • Prädikat: besonders wertvoll
KurzFilmFestival Hamburg 2010
  • Hamburger Publikumspreis