Frohe Zukunft

Deutschland 2007/2008 Dokumentarfilm

Inhalt

Bianca Bodau geht in ihrem Kino-Dokumentarfilm "Frohe Zukunft" der Frage nach, wie der große gesellschaftliche Bruch - Wende und Deutsche Einheit – sich in einzelnen ostdeutschen Familien auswirkt: Was genau ist mit den Menschen im Gang der Geschichte passiert und wie hat es die privaten Beziehungen innerhalb der Familie verändert? Drei ostdeutsche Familien, vier Generationen reflektieren in wechselnder Perspektive ihr Leben 20 Jahre nach 1989.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Berlin, Fürstenwalde, Oderberg, Halle, Jena, Halberstadt, München, Heidenheim, Eggesin, Ückermünde
Länge:
2494 m, 91 min
Format:
DigiBeta - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.01.2008, 112783, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.2008, Lübeck, Nordische Filmtage;
Kinostart (DE): 13.11.2008

Titel

  • Originaltitel (DE) Frohe Zukunft
  • Weiterer Titel (DE) Merry Future
  • Arbeitstitel (DE) Uns trennen Welten

Fassungen

Original

Länge:
2494 m, 91 min
Format:
DigiBeta - überspielt auf 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.01.2008, 112783, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.2008, Lübeck, Nordische Filmtage;
Kinostart (DE): 13.11.2008

Auszeichnungen

FBW 2008
  • Prädikat: Wertvoll