Ein Kampftag an der Westfront

Deutschland 1939 Kurz-Dokumentarfilm

Filme der NS-Zeit sind im Kontext der staatlich beeinflussten Produktion und Rezeption zu sehen. Mehr erfahren »

Inhalt

Infanterie, Munitionskolonnen und Tross auf dem Marsch zur Front; Rast auf Straßen und in Dörfern in Nordfrankreich; Abwehr eines feindlichen Infanterieangriffs; deutscher Stoßtrupp geht gegen feindliche Stellung vor, überwindet Drahthindernisse und bricht in den Graben des Gegners ein; Angriffsvorbereitung durch Artilleriebeschuss; Bereitstellung der Sturmtruppen; Minensprengung in der feindlichen Stellung; Infanterie besetzt den Sprengtrichter; Einsatz von Flammenwerfern und Handgranaten; Einbruch in die feindliche Hauptkampfstellung; Ein Zug Kriegsgefangener, von bewaffneten deutschen Infanteristen bewacht und geleitet, auf dem Marsch; französische, marokkanische und englische Gefangene. Quelle: Bundesarchiv

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
13 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm

Titel

  • Originaltitel (DE) Ein Kampftag an der Westfront
  • Weiterer Titel (DE) Aufnahmen aus dem Weltkrieg

Fassungen

Original

Länge:
13 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm