Bertolt Brecht - Bild und Modell

Deutschland 2006 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentarfilm, der anlässlich des 50. Todestages des Dichters und Dramatikers Bertolt Brecht ("Die Dreigroschenoper", "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui") dessen Verhältnis zum Medium Film beleuchtet. Im Lauf seiner Karriere kam Brecht immer wieder mit dem Kino in Berührung, sei es durch die Verfilmung seiner Stücke, als Autor (etwa bei Fritz Langs "Hangmen also Die") oder als Regisseur. Die Dokumentation zeigt unter anderem Ausschnitte aus filmisch dokumentierten Bühnenwerken der dreißiger und fünfziger Jahre sowie Szenen aus Brecht-Verfilmungen. Den historischen Kontext liefern der Brecht-Schüler Peter Voigt und der Brecht-Archivar Erdmut Wizisla.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
80 min
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Kinostart (DE): 03.08.2006

Titel

  • Originaltitel (DE) Bertolt Brecht - Bild und Modell

Fassungen

Original

Länge:
80 min
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Aufführung:

Kinostart (DE): 03.08.2006