Achsen des Guten

Deutschland 2021 Kurz-Experimentalfilm

Inhalt

Wenn eine Gesellschaft zulässt, dass das Unaussprechliche wieder ausgesprochen wird, stellt sich die Frage, wo der Widerstand beginnt und wie er aussehen könnte. Zwischen dem Gestank der Dystopie und der Realität ist Naomi gefangen in ihrem Gedankenkonstrukt. Oder geht es gar nicht um sie?

"Achsen des Guten" stellt die Zuschauenden wie die Hauptfiguren dieses Stellspiels in ihrer Orientierungslosigkeit dar. Wenn die Sprache darin zum atmosphärischen Irrgarten wird, verschwindet ihre Relevanz wörtlich verstanden zu werden. Die Bilder wie der Ton lösen sich in ihrer eigenen Materialität auf. Im Mittelpunkt steht die Frage danach, wann man Widerstand leistet und ob dieser gegen ein totalitäres Regime möglich ist. Der Film ist mehr eine wechselwirkende Begegnung als ein Lösungsansatz. In der Wiederholung liegt ihre Kraft, Sinn zu stiften, aber jenen auch zu hinterfragen. Die Zyklen legen sich jedoch Ring um Ring frei.

Quelle: sriram srivigneswaramoorthy

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Titel

  • Originaltitel (DE) Achsen des Guten
  • Weiterer Titel (eng) Axis of Goods
  • Weiterer Titel (eng) Axes of Goods

Fassungen

Original

Länge:
24 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Ton