1001 Nights apart

Deutschland Iran USA Niederlande 2017-2022 Dokumentarfilm

Inhalt

"...But I don’t believe life is supposed to be easy." Tänzer*innen in einem unterirdischen Raum irgendwo in Teheran. Sie bewegen sich anmutig durch den schlichten Raum, entwickeln immer neue Ansätze für Choreografien, bedienen sich Kreide, einzelner Requisiten, aber vor allem ihrer Körper, die geradezu nach einer Möglichkeit schreien, sich frei ausdrücken zu können. Der Tanz ist im Iran in einen staatlich aufoktroyierten Dornröschenschlaf gefallen. Einige Solist*innen schaffen es vereinzelt auszubrechen, aber niemals ein ganzes Ensemble. Auch die ehemaligen Tänzer*innen der Iranian National Ballett Company tun sich schwer, in ihr Geburtsland zurückzukehren, um ihre mutigen Nachfolger*innen zu treffen. Feinfühlig und wahnsinnig ehrlich – ein Tanz der Gefühle!

Quelle: DOK.fest München 2022 / Anna Magdalena Hofer

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
82 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.2022, 214361, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.05.2022, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 21.07.2022

Titel

  • Originaltitel (DE) 1001 Nights apart

Fassungen

Original

Länge:
82 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.2022, 214361, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.05.2022, München, DOK.fest;
Kinostart (DE): 21.07.2022

Kurzfassung

Länge:
52 min
Bild/Ton:
Ton

Auszeichnungen

DOK.fest München 2022
  • VFF Dokumentarfilm-Produktionspreis