Antonio, wo ist es zu Hause?

BR Deutschland 1974 Kurz-Dokumentarfilm

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

the.ring
(Kein Betreff)
Ein etwa 12jähriger Junge in Frankfurt, Sohn italienischer Gastarbeiter, stellt sich selbst dort vor, sein Lebensumfeld - dann geht es mit den Eltern in den Jahresurlaub nach Süditalien, Apulien. Auch dort hat er ein Umfeld, Familie, Dorfkinder. Antonio erklärt immer alles in die Kamera wie ein Profi. Zum Schluss jedoch ein Moment, wo er beim Fußballspielen ausgegrenzt wird von den anderen Kindern: er sei Deutscher, kein Italiener. Er zieht sich gekränkt und stolz zurück. Ein hartes Schlussbild: Freeze auf Antonios Gesicht mit der Titelfrage darüber. Der Film macht den Eindruck, als sei er weitgehend dokumentarisch, ohne Inszenierungen entstanden.

"In Antonio - Wo ist er zu Hause? führt der 13-jährige Antonio aus Süditalien als Moderator und Übersetzer durch die ökonomischen Lebens-, Arbeits- und Familienverhältnisse dort und hier." (Programmtext SiNEMA TRANSTOPIA, Berlin, 10/2021)

Credits

All Credits

Duration:
174 m, 16 min
Format:
16mm
Video/Audio:
Farbe, Lichtton
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 1974, 46825, ab 6 Jahren

Titles

  • Originaltitel (DE) Antonio, wo ist es zu Hause?
  • Weiterer Titel (DE) Antonio, wo ist er zu Hause?

Versions

Original

Duration:
174 m, 16 min
Format:
16mm
Video/Audio:
Farbe, Lichtton
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 1974, 46825, ab 6 Jahren

Awards

9. Internationale Lehrfilmschau Rom 1975
  • 3. Preis (Silberpolkal und zwei Silberplaketten)
1974
  • Prämie des Bundesinnenministers zur Herstellung von Kurzfilmen
FBW 1974
  • Prädikat: besonders wertvoll