Direkt zum Inhalt
Startseite

Benutzermenü

  • Anmelden
Anmelden | Registrieren
  • English
  • German

Main navigation

  • Startseite
  • Filme von A-Z
  • Personen
  • Videos
  • Bilder
  • Themen
  • Aktuelles
  • Branche
  • Bestandskatalog

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Personen
  3. Gerhard Fieber
Seite teilen
  • Twittern
  • Auf Facebook teilen
  • Seite drucken

Gerhard Fieber

Regie, Drehbuch, Bauten
20.10.1916 Berlin 06.01.2013 Walluf

FILMOGRAFIE

1980-1990
Die Bremer Stadtmusikanten
  • Regie
1965
Ein Märchen aus unseren Tagen
  • Regie
1962
Paulchen III
  • Regie
1962
Die Heinzelmännchen
  • Regie
1961
Sei auf Draht
  • Regie
1961
Die Zwitscherkammer
  • Regie
1960
Paulchen II
  • Regie
1960
Übermut tut selten gut
  • Regie
1960
Europa-Express
  • Regie
1959
Die Geburtstagsfeier
  • Regie
1957
Es war einmal
  • Regie
1957
Paulchen I
  • Regie
1956
Es war einmal - Eine wahre Geschichte von höherer Vogelwarte aus gesehen
  • Regie
1954/1955
Die Meisterschaft II
  • Regie
1955
Die kleine Lok
  • Regie
1953
Aus der Art geschlagen
  • Regie
1951/1952
Ein verbotener Ausflug
  • Regie
1952
Der Trick zum Chic
  • Regie
1951
Die Meisterschaft I
  • Regie
1950/1951
Der große Bär
  • Regie
1949/1950
Tobias Knopp, Abenteuer eines Junggesellen
  • Regie
  • Drehbuch
1949
Die Geistermühle
  • Regie
1946
Der U-Bahn-Schreck
  • Regie
1946
Hans Klein
  • Regie
1944/1946
Purzelbaum ins Leben
  • Regie
  • Drehbuch
1946
Bazillen - Schwarzhandel unter der Lupe
  • Regie
1943
Armer Hansi
  • Regie
  • Drehbuch
  • Animation

Übersicht

Materialien

Jeanpaul Goergen über "Aus der Art geschlagen"
Jeanpaul Goergen über "Die kleine Lok"

Literatur

KVK-Suche

Externe Links

Personen-Normdatensatz (GND)
  • Über uns
  • Kontakt
  • FAQ
  • Newsletter
  • Presse
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS Filme
  • RSS Nachrichten
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Filme von A-Z
  • Personen
  • Videos
  • Bilder
  • Themen
  • Aktuelles
  • Branche
  • Bestandskatalog
Anmelden | Registrieren
  • English
  • German