Wie Zucker im Tee

Deutschland 2001 TV-Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm porträtiert türkische Migranten und Migrantinnen aus den Bereichen Politik und Kultur, die Themen wie Integration und Ausgrenzung, Identität und Kultur bewusst und offensiv in ihrer Arbeit thematisieren. Der ehemalige Bundestagsabgeordnete der Grünen, Cem Özdemir, zum Beispiel betrachtet es als Selbstverständlichkeit, sich aus seinem "multikulturellen" Hintergrund ein ganz eigenes Lebenskonzept zu schaffen.

 

Der Comic-Zeichner und Kabarettist Muhsin Omurca verpackt seine Sicht auf das Verhältnis zwischen Deutschen und Migranten in humorvolle Metaphern. Die junge Hip-Hop-Sängerin Aziza verleiht ihrer Haltung, dass die Kinder der Migranten die "neuen Deutschen" sind, mit kämpferischen Songtexten Ausdruck.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Titel

  • Originaltitel (DE) Wie Zucker im Tee

Fassungen

Original

Länge:
77 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE FR): 05.07.2001, Arte