The End of Meat - Eine Welt ohne Fleisch

Deutschland 2017 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm befasst sich mit der Idee, wie eine Welt aussehen würde, in der kein Fleisch mehr gegessen wird – und stellt Überlegungen dazu an, wie sich diese Vorstellung umsetzen ließe. Der Filmemacher Marc Pierschel trifft kanadische Tierrechtler und deutsche Vorreiter der Veganismus-Bewegung. Er lässt Philosophen und Wissenschaftler zu Wort kommen, besucht die erste vegetarische Stadt Indiens und geht der Frage nach, inwiefern Ausbeutung von Tieren und Ausbeutung von Menschen zusammenhängen. Über allem steht die Frage, wie die Versorgung der Menschheit aussehen soll, wenn Fleisch als Nahrungsmittel nicht mehr zur Verfügung steht.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
96 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.06.2017, 169010, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.08.2017, Gauting, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 14.09.2017

Titel

  • Arbeitstitel The End of Meat
  • Originaltitel (DE) The End of Meat - Eine Welt ohne Fleisch

Fassungen

Original

Länge:
96 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.06.2017, 169010, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.08.2017, Gauting, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 14.09.2017