Die letzten Reporter

Deutschland 2019/2020 Dokumentarfilm

Inhalt

Der Dokumentarfilm begleitet drei Lokaljournalist*innen bei der Arbeit und zeigt die Veränderungen ihres Berufs. Tom Willmann schreibt seit 25 Jahren für die Schweriner Volkszeitung in Mecklenburg-Vorpommern. Als Sportreporter besucht er lokale Veranstaltungen wie Radballturniere, Leichtathletikfeste und Fußballspiele. Man kennt ihn und schätzt seine Arbeit. Dass er künftig auch die sozialen Netzwerke mit Nachrichtenschnipseln versorgen soll, stellt den "klassischen" Reporter vor gewisse Herausforderungen. Dann ist da Werner Hülsmann, der letzte verbliebene Kulturredakteur der Osnabrücker Nachrichten, einem Gratis-Anzeigenblatt. Seit über 30 Jahren hat er darin die Kolumne "Werners Cocktail", mit Klatsch und Tratsch aus der lokalen Gesellschaft. Bei der dritten Journalistin handelt es sich um Anna Petersen, die noch am Anfang ihrer Laufbahn steht. Für die Landeszeitung Lüneburg berichtet sie über unterschiedlichste Dinge aus der Region. Aber auch sie wird mit den sich stark wandelnden Anforderungen an ihr Berufsbild konfrontiert.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • 11.02.2019 - 13.12.2019: Parchim, Lüneburg, Osnabrück
Länge:
98 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.01.2021, 204069, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.2020, Osnabrück, Unabhängiges FilmFest Osnabrück;
Kinostart (DE): 24.06.2021

Titel

  • Originaltitel (DE) Die letzten Reporter

Fassungen

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.01.2021, 204069, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.10.2020, Osnabrück, Unabhängiges FilmFest Osnabrück;
Kinostart (DE): 24.06.2021