Langes Echo

Deutschland 2017 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentarfilm über das Leben in der ostukrainischen Stadt Dobropillja. Sie liegt 70 Kilometer von der umkämpften Grenze zu den von prorussischen Separatisten kontrollierten Gebieten entfernt. Dieser Konflikt scheint hier jedoch keine große Rolle zu spielen – die Menschen gehen unverändert ihrem Alltag nach. Und doch trügt der Schein, machen die kriegerischen Auseinandersetzungen sich immer wieder bemerkbar, dringen fast unmerklich in das Leben der Menschen ein – angefangen mit dem Kanonendonner, der als langes Echo zu ihnen dringt. Der Film begleitet und beobachtet verschiedene Bewohner von Dobropillja, zeigt das Leben am Rand eines Krieges in ernsten, teils aber auch skurrilen Situationen.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
87 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (CH): 27.04.2017, Nyon, Visions du Réel;
Aufführung (DE): 11.10.2017, Hamburg, Filmfest;
Veröffentlichung (DE): 04.03.2020 [VoD]

Titel

  • Originaltitel (DE) Langes Echo
  • Weiterer Titel Long Echo

Fassungen

Original

Länge:
87 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (CH): 27.04.2017, Nyon, Visions du Réel;
Aufführung (DE): 11.10.2017, Hamburg, Filmfest;
Veröffentlichung (DE): 04.03.2020 [VoD]