The North Drift - Plastik in Strömen

Deutschland 2021 Dokumentarfilm

Inhalt

Ausgehend von dem Fund einer Asta-Bierflasche aus Hamburg bei den Lofoten im Nordpolarmeer, stellt sich Filmemacher Steffen Krones die Frage, wie Plastikmüll eine solche Strecke zurücklegen kann. Gemeinsam mit Freunden, Ingenieur*innen und renommierten Wissenschaftler*innen konstruiert er so genannte "Drifter", mit GPS-Trackern versehene Attrappen, setzt sie in verschiedenen deutschen Flüssen aus und folgt ihrer Spur. Das Experiment zeigt die Meereswege grober Plastikobjekte auf und führt uns zu den "Hotspots" der Plastikverschmutzung. Mit dieser Forschung verflochten ist die Geschichte des Inuit Kris Jensen, der als Reiseleiter im Nordpolarmeer arbeitet und auf seine Weise ebenfalls für den Erhalt unserer Natur eintritt.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
94 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.08.2022, 232907, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DK): 27.03.2022, Kopenhagen, CPH:DOX;
Aufführung (DE): 26.08.2022, Gauting, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 27.10.2022

Titel

  • Weiterer Titel (DE) Flaschenpost aus Dresden
  • Weiterer Titel (eng) The North Drift
  • TV-Titel (DE) Flaschenpost aus Dresden? Wie sich unser Müll über die Elbe verbreitet
  • Originaltitel (DE) The North Drift - Plastik in Strömen

Fassungen

Original

Länge:
94 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.08.2022, 232907, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DK): 27.03.2022, Kopenhagen, CPH:DOX;
Aufführung (DE): 26.08.2022, Gauting, Fünf Seen Filmfestival;
Kinostart (DE): 27.10.2022

TV-Fassung

Länge:
45 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 05.12.2021, MDR

Auszeichnungen

Fünf Seen Filmfestival 2022
  • Kino & Klima Award
One World Film Festival 2022
  • Publikumspreis