Suche
Person:
Bauten
*30.04.1869 Berlin †14.06.1936 Berlin
… ernannt. Unter Poelzigs Leitung avanciert das Haus zu einer der fortschrittlichsten Architektur- und … Sachlichkeit". Im Jahr 1920 kehrt Poelzig nach Berlin zurück, wo er ein Meisteratelier für Architektur an der … Künste betreibt. Im gleichen Jahr arbeitet er erstmals für das Kino: Als Szenenbildner entwirft er die Bauten zu dem …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Produzent
*08.12.1935 Nossendorf, Vorpommern
… erhält er als Schüler die Erlaubnis Bertolt Brechts , das Berliner Ensemble zu besuchen, wo er 1952/53 mit einer … betont die Bedeutung jener frühen Jahre, zunächst weil das Leben auf dem Lande und die Abneigung seines Vaters gegenüber … bei Demmin das heruntergekommene Anwesen seiner Familie zurück, um es vor dem Abriss zu retten. Für die akribische …
Person:
Fred Majo (Pseudonym), Julius Otto Mandl (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*07.11.1880 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †29.04.1954 Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA
… , der auch die Hauptrolle übernahm. Noch 1914 knüpfte das Duo mit zwei weiteren Teilen der Detektivreihe für die … GmbH, gab aber bereits nach einem Jahr ihre Anteile an May zurück, wobei sie durch Mitglieder im Aufsichtsrat weiterhin … 1924 nahm sich Joe und Mia Mays Tochter Eva das Leben, woraufhin Mia May sich für immer von der Kinoleinwand …
Person:
Regie, Bauten, Produzent
*05.10.1906 †20.12.1983
… auf dem Märchen von Wilhelm Hauff. Als Studio diente ihnen das Atelier des kurz zuvor verstorbenen Vaters, ein … Diehls – allerdings mit anderen Themen und Figuren: für das RfdU drehten die Brüder eine Vielzahl an Märchenfilmen. … eingeschlagen hatte, endgültig aus dem Filmgeschäft zurück. Ferdinand und Hermann drehte in den folgenden Jahren …
Person:
Regie, Drehbuch, Bauten, Sonstiges, Produzent
*21.06.1968 Lüneburg
… Im Jahr darauf schreibt er gemeinsam mit Rainer Matsutani das Drehbuch zu der Fantasy-Komödie "Nur über meine Leiche". … inszeniert hat, gibt er 1998 mit dem TV-Thriller "Das Biikenbrennen – Der Fluch des Meeres" sein Langfilmdebüt … mein Geschäft, Liebling" (2009) kehrt Niemann zum Realfilm zurück: Rick Kavanian spielt darin einen eiskalten …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Produzent, Produktionsleitung
*07.11.1888 Würzburg †07.04.1977 Buenos Aires, Argentinien
… in den Rang eines Majors aufstieg. Seine Leidenschaft für das Fliegen blieb indes ungebrochen; bis zu seinem Lebensende … Produktion von Wolfgang Liebeneiners unvollendetem "Das Leben geht weiter" beteiligt, der ebenfalls den … Situation kehrte Ritter 1953 nach Westdeutschland zurück, wo er zwei Filme drehte: "Staatsanwältin Corda" …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Produzent, Produktionsleitung
*27.11.1927 Berlin †28.04.2023 München
… Kurzfilmen. 1954 kehrte Lilienthal nach Berlin zurück und erhielt zwei Jahre später ein Stipendium für ein … und "Guernica" nach Ferdinand Arrabal; "Striptease" und "Das Martyrium des Peter O'Hey" nach Slawomir Mrozek) bekannt, … … Abgründe … Michael Ballhaus - Eine Reise durch mein Leben … Camilo - Der lange Weg zum Ungehorsam … Mein Leben - …
Person:
Regie, Drehbuch, Bauten, Produzent
*1927 †2004
… kehrte jedoch um die Zeit der Olympiade 1972 nach München zurück, wo er, neben anderen, an der visuellen Aufbereitung … Montès … hoefisch 1326 … Folkwangschule für Gestaltung … Das Dorf Granstein … Bauern im französischen Zentralmassiv … Die Stadt … Lola Montez … Jugend fotografiert … Das Unkraut … Anno Domini 1296 … Das Bauhaus … Der Damm … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*20.05.1901 Unterwössen bei Traunstein †27.08.1992 Gräfelfing
… auf dem Märchen von Wilhelm Hauff. Als Studio diente ihnen das Atelier des kurz zuvor verstorbenen Vaters, ein … Diehls – allerdings mit anderen Themen und Figuren: für das RfdU drehten die Brüder eine Vielzahl an Märchenfilmen. … eingeschlagen hatte, endgültig aus dem Filmgeschäft zurück. Ferdinand und Hermann Diehl drehten in den folgenden …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Schnitt, Produzent
*27.04.1873 Breslau (heute Wrocław, Polen) †15.07.1938 Paris, Frankreich
… mit Henny Porten mit, gelegentlich, wie im Falle von "Das wandernde Licht" (1916), "Die Räuberbraut" (1916) und … Mal gemeinsam in einem Film zu sehen). 1924 zog es Wiene zurück nach Österreich. In Wien übernahm er mit Drehbuchautor … 4 … Der Sekretär der Königin … Das wandernde Licht … Das Leben ein Traum … Die Heimkehr des Odysseus … Edelsteine … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Sonstiges
*16.08.1921 Lehrte †02.08.2016 Kleinmachnow
… in Lehrte geboren. Bis zur 11. Klasse besuchte er das Gymnasium, danach absolvierte er in Hannover eine Lehre … arbeiten. In Sachs' Filmfirma Larkins & Co. lernte Weiler das Trickfilmerhandwerk. Als Larkins & Co. 1950 aufgelöst … Deutschlands thematisierte. Weiler kehrte zur DEFA zurück und inszenierte einige Animationsfilme, beispielsweise …
Person:
Raoul Sternberg (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Musik, Produzent, Produktionsleitung
*31.10.1938 Sternberg, Deutsches Reich (heute Šternberk, Tschechien) †24.10.2024 München
… 1938 in Sternberg (Mähren) geboren. Er absolvierte in Ulm das Abitur und studierte in München Anglistik, Germanistik, … Porträt des "Swinging München" der sechziger Jahre, das von manchen Beobachtern auch als Hommage an Antonionis … Schmidt sich für einige Jahre aus dem aktiven Filmgeschäft zurück. Stattdessen arbeitete er weiterhin als Filmkritiker …
Person:
Fritz Artur Georg Maurischat (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten
*27.04.1893 Berlin †11.12.1986 Wiesbaden
… seiner Mutter, kehrte Maurischat im Jahr 1919 nach Berlin zurück. Dort bekam er eine Stelle als künstlerischer Berater … entstanden allein im Jahr 1924 die Bauten zu drei Filmen: "Das Wachsfigurenkabinett", "Liebesbriefe der Baronin S…" und … gleicher Funktion setzte Maurischat die Dekorationen für das Varieté-Theater "Die Gondel" um, dessen Direktoren Leni …
Person:
Robert Paul Fritz Herlth (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten, Kostümbild
*02.05.1893 Wriezen †06.01.1962 München
… zum Schreibstubendienst im besetzten Vilnius (Litauen), das damals zum Russischen Kaiserreich gehörte. Dort holte der … Leibson kennen. Im Januar 1919 kehrte Herlth nach Berlin zurück. Im Jahr darauf holte Warm ihn, Reimann und Walter … Rodek 2023 in einer detailreichen Reportage über Herlths Leben schrieb, vermutete Herlths enge Freundin Lotte Eisner …
Person:
Philipp Jutzi (Geburtsname), Piel Jutzi (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Sonstiges
*22.07.1896 Altleiningen (Pfalz) †01.05.1946 Neustadt an der Weinstraße
… er als Kameramann, Regisseur und Drehbuchautor tätig war. "Das blinkende Fenster" (1919) war seine erste Regiearbeit bei … auf, mit der "Tyrannei des Tones" Schluss zu machen ("Zurück zum Film! S.M. der Ton"). Die geplante Verfilmung 1930 … mit dem Hermelin … Es kann der Beste nicht in Frieden leben … Wir marschieren mit … Die Piraten des Rio Negro … …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent
*24.01.1923 Zagreb, Kroatien †07.07.2004 München
… Künstler fortsetzte. Kristl kehrte 1959 nach Jugoslawien zurück und arbeitete als Zeichner für den Zeichentrickfilm … Oberhausen. Im selben Jahr produzierte Kristl den Film "Das Chagrinleder" frei nach Balzac. 1962 präsentierte Kristl … (1963), der bereits erkennen ließ, wie radikal Kristl das Konzept des Autorenfilms auffasste und wie wenig …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Produzent
*09.06.1919 Berlin †22.05.1989 Los Angeles, Kalifornien, USA
… mit Barbara Stanwyck – und arbeitete häufiger auch für das amerikanische Fernsehen, so für die TV-Serie "The 20th … Hour". 1959 kehrte Oswald vorübergehend nach Europa zurück und inszeniert den von Artur Brauner produzierten Film … - Beast of Berlin … Heut' ist der schönste Tag in meinem Leben … Bleeke Bet … A Kiss Before Dying … Gerd Oswald …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent, Produktionsleitung
*10.01.1939 Hamburg
… . Hier entstanden seine ersten Animationsfilme, bis er das Studio 1973 verließ. Franz Winzentsen und seine Ehefrau, … in Berlin. 1987 kehrte er als Professor an die HfbK zurück und leitete dort bis zu seiner Pensionierung 2002 … … Die kritische Masse … Saba Meersburg … Mein Herz schlägt blau - Ella Bergmann-Michel … Dämonische Leinwand. 2. …
Person:
Darsteller, Bauten, Kostümbild
… als Autor und Designer, außerdem als Bildhauer für das Stuttgarter Puppentheater "Theater am Faden". Danach kam … in den 1970ern spielendem "Colonia Dignidad - Es gibt kein Zurück" wurde Lepel 2016 erneut für den Deutschen Filmpreis … In Zeiten des abnehmenden Lichts … Ballon … Unterleuten - Das zerissene Dorf … Die Wannseekonferenz … Der gleiche …
Person:
Theo Nischwitz (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges
*27.04.1913 Berlin †14.07.1994 München
… Harald Brauns "Nachtwache" (1949), Josef von Bakys "Das doppelte Lottchen" (1950), Rudolf Jugerts "Nachts auf den … Straßen" (1952), Rolf Hansens "Sauerbruch – das war mein Leben" (1954) und Victor Trivas’ "Die Nackte und der Satan" … drei Werken des Regisseurs Hans Jürgen Syberberg zum Kino zurück: "Ludwig – Requiem für einen jungfräulichen König" …