"Film ab" für den 15. Günter Rohrbach Filmpreis! Die Ausschreibung hat begonnen, und bis zum 01. August 2025 können deutschsprachige Kino- und Fernsehfilme, die das Thema "Arbeitswelt und Gesellschaft" behandeln und eine Länge von mindestens 80 Minuten haben, an dem renommierten Wettbewerb teilnehmen.
Aktuelles
Das 42. Filmfest München präsentiert 164 Filme aus 54 Ländern – wie gewohnt in Anwesenheit zahlreicher Gäste. Davon haben 141 Filme Premierenstatus. Das Filmfest versteht sich als Entdeckerfestival, das sowohl dem Publikum als auch der Filmbranche neue Einblicke bietet.
Im zweiten Jahrgang des von der FFA 2024 neu aufgelegten Minoritären Koproduktionsfonds bewilligte die Förderkommission insgesamt 1.200.000 Euro für sechs Spielfilmprojekte und einen Dokumentarfilm, darunter Werke von Oscar- und Festivalgewinner*innen.
Mit einer mitreißenden Preisverleihung und vor vollem Haus im filmforum Duisburg ging am Samstagabend das diesjährige Bundes.Festival.Film. zu Ende.
Sieben Kameraleute, zwei Editorinnen und ein Editor sind am Freitag mit dem Deutschen Kamerapreis 2025 geehrt worden. Zudem hat das Kuratorium einen Ehrenpreis vergeben.